Ihr unabhängiger Kandidat für das Bürgermeisteramt in
HOSENFELD
Bald ist es soweit – bis zur Bürgermeisterwahl am 25. Mai:
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Gemeinde Hosenfeld,
am 25. Mai 2025 haben Sie die Möglichkeit, Ihren neuen Bürgermeister zu wählen.
Hierfür bewerbe ich mich bei Ihnen!
In den letzten sechs Jahren, seitdem ich mit meiner Familie in Hainzell wohne, habe ich gesehen, wie sich unsere Gemeinde verändert. Manche Veränderungen waren gut – andere jedoch besorgniserregend.
Beispielhaft möchte ich nennen:
→ Ein neues Rathaus in Hosenfeld, aber auch das Verschwinden eines Gasthauses
→ Neue Ladenlokale für Metzger und Bäcker, jedoch schwindende Präsenz der VR-Bank
→ Der Verlust von Grundschule und Geldautomat in Hainzell
Der Wegfall der Grundschule war der Auslöser für meine Kandidatur. Denn: Veränderungen sind gut, solange sie positiv sind. Wenn sie sich jedoch zum Schlechteren wenden, will ich mich engagieren – für Sie, für unsere Gemeinde.
Als unabhängiger Kandidat will ich gemeinsam mit Ihnen, den Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern und den Ortsbeiräten – über Parteigrenzen hinweg – die Zukunft Hosenfelds gestalten.
Mit Herz und Kompetenz – für Hosenfeld.
Ihr
Frederik Hohnstein
Meine Ziele für Hosenfeld
Was mir wichtig ist:
→ Vermittler zwischen Interessensgruppen – für ein echtes Miteinander
→ Nahbar und ansprechbar – per Telefon, Mail oder im persönlichen Gespräch
→ Belebte Ortskerne erhalten – Bäcker, Banken und Treffpunkte stärken
→ Nachhaltige Baulandentwicklung – für Wohnen und Gewerbe, angepasst an Mensch und Natur
→ Infrastruktur stärken – z. B. Sanierung des Wasserleitungsnetzes
→ Erneuerbare Energien nutzen – Potentiale erkennen und gemeinsam entwickeln
→ Demografischem Wandel begegnen – mit Ideen aus der Ortspolitik
und vieles mehr …
GESTALTEN WIR GEMEINSAM
DIE ZUKUNFT VON
H O S E N F E L D !
Meine Termine
Lernen Sie mich persönlich kennen!
Bürgergespräche vor Ort:
Individuelle Treffen möglich!
01.04. — 19 Uhr — Bürgerhaus Brandlos
02.04. — 19 Uhr — Bürgerhaus Pfaffenrod
22.04. — 19 Uhr — Bürgerhaus Schletzenhausen
23.04. — 19 Uhr — Bürgerhaus Poppenrod
24.04. — 19 Uhr — Bürgerhaus Jossa
07.05. — 19 Uhr — Bürgerhaus Hainzell
09.05. — 19 Uhr — Bürgerhaus Blankenau
15.05. — 19 Uhr — Bürgerhaus Hosenfeld